Aktuelles aus der Sternengruppe

„Klangwelt entdecken“ in der Sternengruppe

Die Sternengruppe widmet sich aktuell dem Projekt „Klangwelt entdecken“, bei dem die Kinder verschiedene Klänge mit kleinen Instrumenten, Alltagsmaterialien und Naturklängen erforschen. Im pädagogischen Alltag begleiten wir bekannte Lieder und kurze Geschichten instrumental. Beispielweise werden Wetterphänomene oder Tiergeräusche von Instrumenten oder Alltagsmaterialien ersetzt. So lernen die Kinder, wie der Regen oder Donner klingen kann, wie der Bär tappt oder der Hase hoppelt. 

Besonders beliebt sind unsere Bewegungslieder, bei denen körpereigene Instrumente, wie Klatschen, Stampfen oder Schnipsen zum Einsatz kommen. Die Kinder erleben dabei Rhythmik auf spielerische Weise, was ihr Körperbewusstsein und die Eigenwahrnehmung stärkt. 

Die Kinder experimentieren alltäglich mit und entdecken für sich neue Geräusche und sammeln wertvolle Erfahrungen. Durch den freien Zugang bei den Instrumenten fördern wir Selbstbildungsprozesse, indem die Kinder eigenständig experimentieren und dabei Klänge und Melodien erzeugen, sich dazu bewegen oder singen.

Durch das Projekt „Klangwelt entdecken“ nehmen die Kinder ihre Umwelt auf vielfältige Weise wahr. Ihr Interesse, die sie durch ihre aktive Beteiligung zeigen, wird von uns mit immer neuen Impulsen begleitet!